Projekt mit Vorbildcharakter

Vieles wurde schon angestoßen, anderes bedarf noch einer Menge Arbeit - gleichwohl wird weiter an den Plänen für den „iGO GREEN“ in Nidda-Borsdorf gearbeitet. Dabei steht dieser Tage unter anderem die Akquise von wichtigen Fördergeldern für das Vorreiter-Projekt im Blickpunkt. In einem jüngsten Treffen der Bürgermeister aus den sechs beteiligten Kommunen (Echzell, Gedern, Hungen, Nidda,

2024-08-15T18:26:19+02:00September 19th, 2023|Archiv|

Wann rollen die ersten Bagger?

Niddas Bürgermeister Thorsten Eberhard und Ralf Venohr, kaufmännischer Geschäftsführer des Zweckverbands, informieren in einem Interview über die Fortschritte des Interkommunalen Gewerbeparks Oberhessen (iGO GREEN). Wie weit sind die Pläne für den geplanten Interkommunalen Gewerbepark Oberhessen (iGO GREEN)? Venohr: Aktuell sind wir in den letzten Zügen der sogenannten Bauleitplanung. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nidda kann diese

2024-08-15T18:26:54+02:00März 2nd, 2023|Archiv|

Vorstand des Zweckverbands bestimmt

Der Grünfink ist ein kleiner, geselliger Zeitgenosse. Er gilt nicht nur als vorwitzig und neugierig, sondern auch als besonders furchtlos. Eigenschaften, die auch jedem Unternehmer gut zu Gesicht stehen, wie Clemens Hilger findet. Der Designer mit Wohnsitz in Nidda hat zusammen mit Wirtschaftsförderin Kerstin Alt im Rahmen des jüngsten Treffens zum Interkommunalen Gewerbepark Oberhessen seine

2024-10-15T12:57:00+02:00Januar 6th, 2023|Archiv|

iGO GREEN-Zweckverband gegründet

Der geplante „Interkommunale Gewerbepark Oberhessen“, der unter dem Leitbild „grün statt grau“ in Nidda-Borsdorf verwirklicht werden soll, hat eine weitere Hürde genommen: Vertreter aller sechs beteiligten Kommunen haben offiziell einen Zweckverband gegründet – die Genehmigung der Zweckverbandssatzung wurde von Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid noch im August 2022 erteilt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht, um

2024-10-15T13:00:56+02:00September 7th, 2022|Archiv|

Entwicklung eines Exzellenzstandortes

In Nidda haben sich jüngst Vertreter aus sechs Kommunen getroffen, um die nächsten Schritte auf dem Weg zum Interkommunalen Gewerbepark Oberhessen (iGO GREEN) zu realisieren. Mit dabei waren Echzell, Gedern, Hungen, Nidda, Ortenberg und Schotten. „Grün statt Grau“ – unter diesem Leitbild soll der Gewerbepark in der Metropolregion RheinMain stehen und damit auch zum Vorzeigemodell

2024-10-15T13:00:26+02:00Januar 8th, 2022|Archiv|

Signalwirkung für den iGO GREEN

Wer den Blick von der Wiese im Niddaer Ortsteil Harb ein wenig schweifen lässt, der schaut direkt vis à vis auf das Gelände für den geplanten Interkommunalen Gewerbepark Oberhessen (iGO GREEN). Und das ist tatsächlich kein Zufall, sondern sehr bewusst gewählt, wie Michael Weber, Geschäftsführer der Firma Betz-Technik sagt. Der Gebäudetechnik-Spezialist mit Stammwerk in

2024-08-15T18:28:07+02:00Januar 8th, 2022|Archiv|

2020: Öffentlichkeit frühzeitig beteiligen

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Nidda hat in der Sitzung am 29.09.2020 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. B 7 „Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen“ gefasst. Der Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan wurde bekanntgemacht. Die Stadt Nidda beabsichtigt gemeinsam mit den benachbarten Städten Hungen, Gedern, Ortenberg und Schotten sowie der Gemeinde Echzell die Erschließung einer rund 19,5 Hektar

2024-08-15T18:28:24+02:00Januar 8th, 2022|Archiv|

Stadtverordnete entscheiden über „grün statt grau“

Nun haben die Gremien der Stadt weitere Entscheidungen getroffen. Unlängst haben Magistrat sowie Haupt- und Finanzausschuss einstimmig zugestimmt, einen Zweckverband zu gründen, der als Betreiber für das Projekt fungieren soll. Am 7. Dezember wird in dieser Sache final in der Stadtversammlung beraten. Zur Erinnerung: Unter dem Motto „grün statt grau“ wollen Echzell, Gedern, Hungen,

2024-08-15T18:28:44+02:00Dezember 8th, 2021|Archiv|
Nach oben